
Ricarda Riemann wuchs in einer musikalischen Familie auf – ihre Mutter ist Gitarristin und Gitarrenlehrerin – und entdeckte schon früh ihre Leidenschaft für Musik. Bereits als Kind lernte sie verschiedene Instrumente und sammelte mit zwölf Jahren erste Bühnenerfahrung im Kinder- und Jugendchor des Staatstheaters Augsburg, unter anderem in Opern wie Tosca und Otello von Giacomo Puccini. Ihre musikalische Reise führte sie später in die Welt von Pop und Jazz, wo sie vom Verein Young Stage und der Gesangspädagogin Elisabeth Haumann gezielt gefördert wurde. Ricarda absolvierte ihre Ausbildung am Music College Regensburg und schloss diese erfolgreich als staatlich geprüfte Ensemble- und Chorleiterin mit dem Hauptfach Gesang im Bereich Rock, Pop und Jazz ab.
Zur Erweiterung ihres künstlerischen Repertoires nahm sie an renommierten Workshops im Bereich Songwriting teil, u. a. bei Annette Marquard (Popakademie Mannheim), Michael „Kosho“ Koschorreck (Söhne Mannheims) und Philipp Moehrke (Jazzpianist und Arrangeur).
Ein weiterer Meilenstein war der Abschluss eines Zertifikatsstudiums im Bereich Popgesang an der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen, wo sie nach der Complete Vocal Technique (CVT) unter anderem von Professor Sascha Wienhausen und Anika Neipp unterrichtet wurde, nach dieser Methode gelernt hat zu unterrichten – und die Prüfung in allen Fächern mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen hat.
Neben ihrer Tätigkeit als Gesangsdozentin steht Ricarda regelmäßig als Sängerin auf der Bühne – etwa bei Hochzeiten, Galas und privaten Events. 2024 und 2025 spielte sie eine der Hauptrollen in den Musicals The Factory und The Factory – Revolution von Mike Mayr, der unter anderem die Choreografie für den Kinofilm über Milli Vanilli (Girl You Know It’s True) verantwortete.
Ein besonderes Highlight im Jahr 2025: Ricardas Kinderchor „Kids & Juniors“ wird bei der Inszenierung des Musicals Evita auf der Freilichtbühne des Staatstheaters Augsburg mitwirken.